Grüne Wiese mit Zukunft
  • Startseite
  • Bildergalerie
  • Kampagnenmotive
  • Pressestimmen
  • Regionalentwicklung
  • Landkreise
  • Kontakt
Aktuelles aus der Region
Wirtschaft und Unternehmen
UnternehmenExistenzgründerberatung in der AltmarkWirtschaftsfonds Altmark - Unternehmensnetzwerk Altmark e.V.Wirtschaftspreis AltmarkVon der Bioenergie-Region zur energetischen Modellregion
Erfolg und Karriere
Junge Köpfe - Karrieren in der AltmarkSITI-Schüler-Institut Havelberg e.V.Jugend forscht - Regionalwettbewerb in Stendal
Natur und Kultur
Kulturportal ALTMARKTheater der AltmarkMuseen Altmarkkreis SalzwedelWinckelmann-MuseumWagen & Winnen-KunstfestivalInternationale Meßdorfer MusikfesttageMetal Frenzy Open AirKünstlerstadt KalbeKunsthaus SalzwedelGut ZichtauKunsthof DahrenstedtSommerschule Wust
Leben in der Altmark
Breitbandversorgung in der AltmarkKinderStärkenJugendliche und LandfluchtDie Altmark kochtImagefilm der altmärkischen Kirchenkreise
Urlaub auf der Grünen Wiese
Altmarkrundkurs
Aktuelles aus der Region
Wirtschaft und Unternehmen
Unternehmen
Existenzgründerberatung in der Altmark
Wirtschaftsfonds Altmark - Unternehmensnetzwerk Altmark e.V.
Wirtschaftspreis Altmark
Von der Bioenergie-Region zur energetischen Modellregion
Erfolg und Karriere
Junge Köpfe - Karrieren in der Altmark
SITI-Schüler-Institut Havelberg e.V.
Jugend forscht - Regionalwettbewerb in Stendal
Natur und Kultur
Kulturportal ALTMARK
Theater der Altmark
Museen Altmarkkreis Salzwedel
Winckelmann-Museum
Wagen & Winnen-Kunstfestival
Internationale Meßdorfer Musikfesttage
Metal Frenzy Open Air
Künstlerstadt Kalbe
Kunsthaus Salzwedel
Gut Zichtau
Kunsthof Dahrenstedt
Sommerschule Wust
Leben in der Altmark
Breitbandversorgung in der Altmark
KinderStärken
Jugendliche und Landflucht
Die Altmark kocht
Imagefilm der altmärkischen Kirchenkreise
Urlaub auf der Grünen Wiese
Altmarkrundkurs

Willkommen in der Altmark –

Ihre Grüne Wiese mit Zukunft

Die Altmark ist eine Region voller Möglichkeiten, die einen fruchtbaren Boden bereit hält auf dem die Vorstellungen von einem selbstbestimmten und aktiven Leben in einer krisenfesten Wirtschaft genauso blühen und gedeihen, wie der Wunsch nach dem Einklang von Beruf und Familie.

Sie präsentiert sich Ihnen auf diesen Seiten kurz und bündig in den vier Themenfeldern Wirtschaft und Unternehmen, Natur und Kultur, Erfolg und Karriere und Leben in der Altmark. Die Region Sachsen-Anhalts offeriert dabei einen Blick in eine mögliche Zukunft, für all diejenigen, welche die Altmark mit all ihren Vorzügen als ihr Zuhause begreifen möchten, genauso wie für ihre zukünftigen Besucher, die immer wieder gerne kommen um kraftvoll in der Altmärker Natur durchatmen und auftanken zu können.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • » CMS-Betreuung: Blauzweig «